© HZD 26.04.2024 Veranstaltung Fortbildungsseminar „Brandschutzerziehung und -aufklärung – Grundlagen Sek I“" Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung alters- und adressatengerecht mit Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen durchführen.
© HZD 26.04.2024 Veranstaltung Fortbildungsseminar „Brandschutzerziehung und -aufklärung – Projekttage, Projektwochen, Events“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Projekttage, Projektwochen und Events der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung organisieren und durchführen.
© HZD 26.04.2024 Veranstaltung „Brandschutzerziehung und -aufklärung – Vertiefung und Anwendung von Materialien und Experimenten“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können verschiedene Materialien der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung alters- und kindgerecht einsetzen.
© HZD 26.04.2024 Veranstaltung Fortbildungsseminar „Brandschutzerziehung und -aufklärung – Einsatz von Handpuppen“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Handpuppen in der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung adressatengerecht einsetzen.
© HZD 26.04.2024 Veranstaltung Grundlagenlehrgang „Brandschutzerziehung und -aufklärung“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auf Standortebene Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung adressatengerecht durchführen.
© HZD 26.04.2024 Veranstaltung Seminar „Taktische Eigensicherung für Einsatzkräfte“ Die Teilnehmer müssen Konfliktsituationen, sowie Gefahrenfrühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten können...
© HZD 27.06.2023 Veranstaltung Fortbildungsseminar für Gruppenführer „Ersteinsatz bei Waldbränden“ Die Veranstaltungsteilnehmer können Einheiten bis zur Gruppenstärke (Führungsstufe A) in Ersteinsätzen bei Wald- und Vegetationsbränden führen.
© HZD 27.06.2023 Veranstaltung Lehrgang "Instrukteur für Waldbrandbekämpfung" Der Veranstaltungsteilnehmer kann die Ausbildungen zum Thema „Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung“ auf Standortebene bei den hessischen Feuerwehren durchführen.