Veranstaltung Fortbildungsseminar „GABC-Erkundung“ Der Teilnehmer kann Probenahmestellen im Hinblick auf die Auswahl und Priorisierung beurteilen, sowie eine sinnvolle Probenahme mit der Ausstattung GW ABC-Erk (Land) durchführen.
Veranstaltung Lehrgang „Praxismodul Messzentrale“ Der Teilnehmer kann alle durch das Personal der Messzentrale zu erledigenden Arbeiten fachlich richtig durchführen.
Veranstaltung Lehrgang „Praxismodul GABC-Führen“ Der Teilnehmer kann die Ausrüstung für den GABC-Einsatz nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500) taktisch richtig einsetzen und taktische Einheiten im GABC-Einsatz führen.
Veranstaltung Lehrgang „Praxismodul GABC-Einsatz“ Der Teilnehmer kann die Einsatzmittel für den GABC-Einsatz nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500) unter Schutzausrüstung taktisch richtig einsetzen und bedienen.
Veranstaltung Lehrgang „Praxismodul Erkundung“ Der Teilnehmer kann die Fahrzeug- und Gerätetechnik des Erkundungskraftwagens fachlich richtig handhaben und alle anfallenden Administratortätigkeiten am computergestützten Messsystem durchführen.
Veranstaltung Lehrgang „GABC-Dekontamination P“ Der Teilnehmer kann Fahrzeuge und Geräte der Einheiten ABC-Dekontamination Personen (Dekon-P) fachlich richtig handhaben.
Veranstaltung Lehrgang „Grundmodul GABC-Führen“ Der Teilnehmer kann die rechtlichen, technischen und einsatztaktischen Grundlagen des GABC Einsatzes nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500) in Einsatzsituationen anwenden.
Veranstaltung Lehrgang „Grundmodul GABC-Einsatz“ Der Teilnehmer kann die Sonderausrüstung und die Schutzkleidung für den GABC-Einsatz nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500) richtig einsetzen und bedienen.
Veranstaltung Fortbildungsseminar für Führungskräfte in Führungsgruppen "Luftbeobachtung" Der Teilnehmer kann eine Luftbeobachtung mittels Hubschrauber und Tiefdeckerflugzeug planen und durchführen.
Veranstaltung Fortbildungsseminar für Führungskräfte in Stäben "Tierseuchenbekämpfung" Der Teilnehmer lernt grundlegende Maßnahmen zur Bekämpfung von biologischen Schadenlagen kennen.