© HLFS 29.01.2025 HLFS Pressemitteilung Feuerwehr Richtfest für den Neubau des 2. Bauabschnitts des Jugendfeuerwehrausbildungszentrums Innenminister Roman Poseck hat am Richtfest des 2. Bauabschnitts des JFAZs in Marburg teilgenommen und ein Grußwort gehalten.
© HLFS 25.09.2024 HLFS Pressemitteilung Ausbildungsstätte Innenstaatssekretär weiht Modernisierungsmaßnahmen an der Landesfeuerwehrschule ein Martin Rößler: „Mit den zukunftsträchtigen Baumaßnahmen geht die Hessische Landesfeuerwehrschule weiter gestärkt in die Zukunft.“
© HMDI 14.05.2024 HLFS Pressemitteilung Übergabe 27 neue Gerätewagen für die Brandschutzerziehung Innenminister Roman Poseck übergibt in Fulda 27 neue Gerätewagen für die Brandschutzerziehung im Wert von rund 2,4 Millionen Euro und 20 Förderbescheide in Höhe von rund 265.000 Euro.
© HLFS 22.03.2024 HLFS Pressemitteilung Spatenstich Innenstaatssekretär Rößler besucht Außenstelle der HLFS Innenstaatssekretär Martin Rößler hat die Außenstelle der HLFS in Marburg-Cappel (Jugendfeuerwehrausbildungszentrum) besucht und am Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt teilgenommen.
© HLFS 05.02.2024 HLFS Pressemitteilung Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr In Marburg-Cappel informierte sich der Minister über die Arbeit der neuen Kompetenzstelle „Brandschutzerziehung und -aufklärung" und die neuartigen Gerätewagen Brandschutzerziehung.
© HLFS 05.02.2024 HLFS Pressemitteilung Brandschutz Innenminister Roman Poseck besucht die Hessische Landesfeuerwehrschule in Kassel Der Minister ist unter anderem mit dem Direktor Erwin Baumann, mit Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleitern sowie mit einigen Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmern zusammengekommen.
© RP Kassel 01.03.2023 HLFS Pressemitteilung Tunnelrauchgenerator Realitätsnahe Branddarstellung dank einmaligem mobilen Raucherzeuger Tunnelrauchgenerator für die Hessischen Feuerwehren offiziell in Dienst gestellt.
© HLFS 11.11.2022 HLFS Pressemitteilung Unterstützung Europaministerin Puttrich verabschiedet Hilfstransport in Richtung Ukraine Lucia Puttrich: „Mit unseren Hilfstransporten wollen wir Menschenleben retten.“